Samstag, 17. August 2024, 19:30 Uhr
Die Seilschaft
1992, nach den Aufnahmen zur CD "Einsame Spitze", suchte Gerhard Gundermann nach einer neuen Band, um dieses Album live auf die Bühne zu bringen. Das war die Initialzündung von Gundermann & Seilschaft und einer gemeinsamen Reise durch die wilden 90er Jahre.
Samstag, 8. Juni 2024, 19:30 Uhr
Hula & art of atrings
ART OF STRINGS wurde vor einigen Jahren von Bernd „Hula“ Dünnebeil gegründet. Inspiriert von Musikern wie Eric Clapton, Gary Moore, Jimmy Hendrix, Joe Satriani, Steve Vai widmen sich die Musiker dem jazzangelehnten Instrumentalrock und authentischem Blues. In der jetzigen Besetzung mit Bernd Dünnebeil (Gitarren), Renaldo Viehmann (Bass), Michael Weber (Git und Synth) und Jan Strich (Drums) kann man die Band mit ihrem expressiven rhythmisch-melodischen Spiel hören
Samstag, 8. Juli 2023, 19.30 Uhr
Black Rosie
Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie! AC/DC-Tributebands gibt es einigeaber keine ist so
wie BLACK/ROSIE! Hier wird eine Rock’n’Roll Show der Extraklasse geboten!
Die Liedgefährten mussten aus persönlichen Gründen abgesagen!
Samstag, 6. Mai 2023, 19.30 Uhr
Christian Haase
Liedermacher, Chansonier, Schauspieler, Rockpoet:
Gleich wie man Christian Haase titulieren möchte, er trägt sein Herz auf der Zunge. Im Zeitalter der galoppierenden Kleingeistigkeit singt u n d erzählt er unermüdlich von der Möglichkeit, Mensch zu
bleiben. Es geht ihm um Inhalte. Um echte, um handgemachte Musik. Der Sänger der populären Band „Die Seilschaft“ ist authentisch. Er biedert sich nicht mit einfachen Lösungen zu komplexen Themen an.
Er vermeidet den mahnenden Zeigefinger und trifft mit den Texten punktgenau die Mitte aus menschelnder Wärme und einer Lyrik, die beachtliche Tiefen erreicht. Der Musiker spielt sich bei seinen Shows
durch Lieder aus allen Alben und dem Repertoire der Seilschaft, begleitet sich mit verschiedenen Instrumenten, oft gleichzeitig, und klingt dabei schonmal wie eine ganze Band. Haase ist die
„Nachfüllpackung Optimismus“, eine „Ladestation für Seelen-Akkus“.
„Eine Insel voller Witz, Wärme und Wahrhaftigkeit“.
Samstag, 10. September 2022, 19.30 Uhr
Shawue
Der Rock ’n ’Roll in seinen Farben und Grautönen, mit seinen Launen, seinem Schreien, seinem Flüstern, seinem Halleluja und seiner Melancholie treibt den Folk von SHAWUE an. Folkrock mit einer guten Portion Grunge, Blues oder Punk, der sagt, was gesagt werden muss.
Von Anfang an setzte Shawue auf deutschsprachige Texte. Selbst die Lieder, die z. B. von Künstlern wie Bob Dylan, Tom Waits, Bryan Adams, Neil Young gecovert wurden, hat Lutz mit eigenen deutschsprachigen Texten versehen. Sowohl im Studio als auch auf der Bühne setzte man bei Shawue nicht nur auf die klassischen Rockinstrumente, sondern erweiterte den Sound durch Violine, Ukulele, Mundharmonika oder der Mandoline.
Samstag, 20. August 2022, 19.30 Uhr
Die Seilschaft
1992, nach den Aufnahmen zur CD "Einsame Spitze", suchte Gerhard Gundermann nach einer neuen Band, um dieses Album live auf die Bühne zu bringen. Das war die Initialzündung von Gundermann &
Seilschaft und einer gemeinsamen Reise durch die wilden 90er Jahre.
Nur wer Karten vorher reserviert und von uns eine Bestätigung bekommt, wird garantiert eingelassen.
Reservierungen unter: info@quappenhof.de
Samstag, 16. Juli 2022, 19.30 Uhr
Stephan Grafs Double Vision
Das Blues-Rock Trio aus Deutschland begeistert mit unver-gesslichen Live-Auftritten und mittlerweile schon sieben produzierten Alben in ganz Deutschland und vielen Teilen Europas! Mit ihrem „Blues’n’Roll“ rocken die talentierten und sympathischen Jungs jede Bühne. Die eigenen Songs der Band und der selbst kreierte „ Blues´n Roll“-Stil stehen dabei im Focus der Show. Hier und da darf natürlich der eine oder andere Rory Gallagher Song im Programm nicht fehlen.
Samstag, 18. September 2021, 19.30 Uhr
BLUEWATER Rock´n Blues Band
BLUEWATER Rock´n Blues Band aus Berlin, steht sowohl für kraftvollen als auch sensiblen Rock´n Blues mit Gänsehaut-Feeling. Frontfrau Jenny Kallabis singt mit ihrer rockrauchigen Bluesstimme Titel von Janis Joplin, Eric Clapton, St.R.Vaughan, Gary Moore und Melissa Etheridge. Jenny gibt der Band einen unverwechselbaren Sound und wird von einer druckvollen Rhythmuscrew und emotionalem, virtuosen Gitarrenspiel unterstützt.
Samstag, 14. September 2019, 19.30 Uhr
BLUEWATER Rock´n Blues Band
BLUEWATER Rock´n Blues Band aus Berlin, steht sowohl für kraftvollen als auch sensiblen Rock´n Blues mit Gänsehaut-Feeling. Frontfrau Jenny Kallabis singt mit ihrer rockrauchigen Bluesstimme Titel von Janis Joplin, Eric Clapton, St.R.Vaughan, Gary Moore und Melissa Etheridge. Jenny gibt der Band einen unverwechselbaren Sound und wird von einer druckvollen Rhythmuscrew und emotionalem, virtuosen Gitarrenspiel unterstützt.
Samstag, 24. August 2019, 19:30 Uhr
Tino Standhaft
Mit Coversongs von Neill Young
Tino Standhaft folgt keinen modischen Trends. Sein Name steht für zeitlosen, unverfälschten Rock und über 30 Jahre Bühnenerfahrung. Der Leipziger Profimusiker ist sich damit über die Jahre treu
geblieben. Inspiriert von den Rockgrößen der 60/70er Jahre wie Deep Purple, den Rolling Stones, Pink Floyd oder Neil Young entwickelte er seinen eigenen Musikstil. Dieser lässt sich am ehesten mit
Vintagerock vergleichen: ein bisschen vom alten Blues, etwas Soul und sogar tanzbarer Folk, dazu gradliniger Rock’ n’ Roll.
Heute Abend begeistert er uns mit Coversongs von Neil Young. Tino Standhaft spielt Neil Young mit einem fantastischen Gespür für die Stimmung der Songs. Er trifft mit seinen Interpretationen das Original so gut, dass man das Gefühl hat, wirklich das Original zu hören.
Samstag, 27. Juli 2019, 19:30 Uhr
STERN-COMBO MEISSEN
1964 trafen sich ein paar Musikenthusiasten im sächsischen Meißen, um ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen: Auf der Bühne stehen, Musik machen, das Publikum begeistern …
Aus dieser Zeit sind heute noch Bandchef und -gründer Martin Schreier und Manager Detlef Seidel an Bord. Nach Gründung sollte es jedoch noch ganze elf Jahre - Jahre der verschiedensten musikalischen Experimente - dauern, bis sich 1975 die hartnäckige Arbeit auszahlte. Mit den beiden Keyboardern Thomas Kurzhals und Lothar Kramer, dem Bassisten Bernd Fiedler sowie dem charismatischen Sänger Reinhard Fißler landete die Band ihren ersten Hit: „Der Kampf um den Südpol“. Er war ein Meilenstein in der Geschichte der Band und läutete die kommenden, äußerst erfolgreichen Jahre ein. Es folgte ein Werk, welches noch heute unvergleichbar ist und nichts von seiner Faszination einbüßte: „Weißes Gold“. In phantastischer Verbindung moderner Rockmusik mit Elementen der Klassik avancierte es schnell zu einem Dauerbrenner.
Samstag, 29. Juni 2019, 19:30 Uhr
Andi Valandi
“Alle so selbstverwirklicht und alle so taff. Alle so social engineered und keiner ist mehr straff. Der Blues ist tot.” Mit dem neuen Album im Gepäck tourt Andi Valandi mit seiner kleine Bande nun durch die Gegend und singt mit rauer Stimme Geschichten von verliebten Polizisten, linksversifften Punks, bekifften Hippies und der Sehnsucht nach dem Tanz auf den Dächern der Stadt. Es ist nicht klar, ob die Musik des ungleichen Trios nun Blues oder Punk oder Rock oder Swing oder was auch immer ist. Nur eines steht fest: Sie wollen nicht erwachsen werden.
Sonntag, 09. Juni 2019, 19:30 Uhr
Karussel
Während einer längeren schöpferischen Pause hat die Band unzählige Konzerte im In- und Ausland gespielt, es wurde der Kinofilm „Karussell-4 Tage auf Hiddensee“ produziert und es entstand der Dokumentarfilm „Ela singt“, welcher zum Schweriner Filmkunstfest 2017 ausge-zeichnet wurde. Diese so erfüllte, intensive, ereignisreiche Zeit, geprägt von vielen interessan-ten Begegnungen, Gesprächen und Erfahrungen war Inspiration und Herausforderung für eine neue schöpferische Phase.
Mit dem 9. Album „Erdenwind (2018) „ knüpft Karussell gereift und gewachsen an das 2011 erschienene Album „Loslassen an. Die Band bewahrt ihren Anspruch an Musik und Text und bietet dem Hörer zeitgemäßen Sound und exzellente Arrangements. Die Komponisten und Texter der Band Karussell Joe Raschke, Reinhard Huth und Jan Kirsten fügen ihre individuell charakteristischen Songs zu einem abwechslungsreichen und letztlich harmonischen Gesamtwerk zusammen
Samstag, 15. September 2018, 19:30 Uhr
Hula & Art of Strings
ART OF STRINGS wurde vor einigen Jahren von Bernd „Hula“ Dünnebeil gegründet. Inspiriert von Musikern wie Eric Clapton, Gary Moore, Jimmy Hendrix, Joe Satriani, Steve Vai widmen sich die Musiker dem jazzangelehnten Instrumentalrock und authentischem Blues. In der jetzigen Besetzung mit Bernd Dünnebeil (Gitarren), Renaldo Viehmann (Bass), Michael Weber (Git und Synth) und Jan Strich (Drums) kann man die Band mit ihrem expressiven rhythmisch-melodischen Spiel hören
Samstag, 25. August 2018, 19:30 Uhr
Feinster Kraut- und Progrock mit WUCAN
aus Dresden.
Zum ersten mal auf dem Quappenhof und wir sind sehr gespannt.
Samstag, 28. Juli 2018, 19:30 Uhr
Wenn musikalischer Enthusiasmus auf zeitlos herausragende Komposition trifft, dann klingt das ganz nach Pasch: eine im Blues verwurzelte Rockband, deren Interpretationen vor allem Herz und Seele als Brennstoff dienen!
Das zentrale Instrument des Trios ist die legendäre Orgel Hammond B3, die nur wenige so beherrschen wie Altmeister Lothar „Lotix“ Wilke, der gleichzeitig auch
Bass-Keyboard spielt und singt. Ergänzt durch junge virtuose Musiker an Drums und Gitarre, ist für generationsübergreifende Begeisterung bei einem Live-Gig mit Pasch gesorgt.
Sonntag, 20. Mai 2018, 19:30 Uhr
Unsere langjhrigen Freunde von Karussell zum wiederholten mal Live auf dem Quappenhof - Diesmal mit Ihrem neuen Album ERDENWIND
Samstag, 05. Mai 2018, 19:30 Uhr
BLACK/ROSIE The female Tribute to AC/DC
Achtung Starkstrom!
Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie! AC/DC-Tributebands gibt es einige aber keine ist so
wie BLACK/ROSIE! Hier wird eine Rock’n’Roll Show der Extraklasse geboten!
Gnadenlos, kompromisslos, makellos...! Mit einem Feuer aus Leidenschaft und Liebe zu den Songs von AC/DC verneigen sich die fünf Profimusikerinnen vor ihren Idolen.
Das Repertoire umfasst sowohl Kultsongs der Bon Scott-Ära wie „Highway to Hell“, „TNT“, „Whole lotta Rosie“, als auch Brian Johnsons „Thunderstruck“, „Hells Bells“ und
„Back in
Black“.
Also nicht nur für Starkstromfreunde ein absoluter Hochgenuss! BLACK/ROSIE bringen jeden Saal zum Kochen und machen den Abend zum Erlebnis der besonderen Art. Das muss man gesehen haben!
LET THERE BE ROCK….
Mit ein paar stimmungsvollen Bildern von unserem Weihnachtstreiben möchten wir uns für dieses Jahr verabschieden und wünschen allen Freunden und Unterstützern besinnliche und erholsame Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2018!
Zum Saisonabschluss lassen wir eine Legende aufleben, den King of Rock'n Roll ELVIS
Im Anschluss legen wir zum Tanz alte und neue Hits auf und hoffen Euch somit einen schwungvollen Saisonabschluss zu bieten.
Beata Kossowskas Blue Airtrain
Beata Kossowska, die polnische "First Lady of Blues Harp" steht mit Ihrem virtuosen, expressiven Gesang im Mittelpunkt dieses deutsch-polnischen Bluesprojekts. Mit den Kraftbluesern Bernd "Kuhle" Kühnert, Michael "Pitti" Pflüger und Lello Lojewski stehen ihr drei Herren zur Seite, die ihrer unbändigen Energie gewachsen sind. Dass sich der Blues hin und wieder als Rock'n Roll präsentiert, liegt in der Natur dieses kraftvollen Ensembles.
Support:
BLUEWATER ist eine am 19. Januar 2010 von Jenny Kallabis gegründete Rock'n Blues Band aus Berlin. Jenny's rockrauchige Bluesstimme gibt
der Band einen unverwechselbaren Sound und wird von einer druckvollen Rhythmuscrew und emotionalem, virtuosen Gitarrenspiel unterstützt.
Es werden u.a. Titel von Janis Joplin, Eric Clapton, St.R.Vaughan und Melissa Etheridge auf eigene Art gecovert. BLUEWATER steht für kraftvollen und sensiblen Rock´n Blues mit
Gänsehaut-Feeling.
Eigentlich war unsere Saison ja mit "Oderbruch-Live" schon beendet. Aber weil der Tag der deutschen Einheit dieses Jahr so schön auf ein langes Wochenende fällt, haben wir uns gedacht, wir wagen mal ein kleines Experiment: Ein Tanzabend mit ausschließlich deutschen Liedern! Seid Ihr dabei?
Von RENFT bis RAMMSTEIN, von KRAFTWERK bis KRAFTKLUB, von FISCHER bis FISCHER (?), von PUHDYS bis PUR (?)....wir wollen mit Euch den deutschen Pop & Rock
poppen & rocken..... ;-)
Als Gäste begrüßen wir Die Zunft mit Ihrem Projekt "Ostwind", Coverversionen von den Roten Gitarren über Lakomy bis Silly....
Das ganze am 01. Oktober, für 5 EUR, lasst uns nicht hängen....
ODERBRUCH LIVE
ist das Motto für das letzte Konzert der diesjährigen Saison.
Unterschiedlichste Künstler aus der Oderbruchregion gestalten für Euch eine wirklich bunten musikalischen Abend.
Gesang, Gitarre, Ukulele, Fuss-Percussion und ganz persönliche Geschichten präsentiert Dennis B. Markheim
Mehrfach preisgekrönt präsentiert HELIO aus Wriezen harte Riffs zum Tanzen und energiegeladene Balladen
...und es ist erst der Anfang.....
Neun Musikerinnen und Musiker aus dem Oderbruch, beinharte Profis und enthusiastische Amateure, das ist LivingRoom und sie spielen Klassiker des Soul und Funk von Marvin Gaye bis Michael Jackson.
Packt die Tanzschuhe ein.....